Beim Kauf enes Feuerlöschers sollten sie prĂŒfen welche Brandklassen dieser hat.
Ein Pulverlöscher mit den Klassen ABC sollte in keinem Haushalt fehlen da mit ihm die meisten Entstehungs-BrÀnde gelöscht werden können.
Brandklasse | Definition | Löschmittel |
A | BrÀnde fester Stoffe z.B. Holz, Papier, Kohle | Wasser, Schaum, ABC-Pulver, |
B | BrĂ€nde flĂŒssiger und flĂŒssig werdender Stoffe z.B. Benzin, Ăl, Wachs, div. Kunststoffe | Schaum, ABC-Pulver, BC-Pulver, CO2 |
C | BrÀnde von Gase z.B. Propan, Butan, Acetylen | ABC-Pulver, BC-Pulver, Absperrschieber |
D | BrÀnde von Metallen z.B. Aluminium, Magnesium, div. Legierungen | Metallbrandpulver, trockener Sand oder Zement |
F | BrÀnde von Speiseölen/-fetten in Frittier- und FettbackgerÀten z.B. Speiseöl in einer Pfanne | F-Löscher, ABC-Pulver, Topfdeckel, Löschdecke |
Die Brandklasse E (ElektrobrÀnde) gibt es nicht mehr. BrÀnde in Elektro und EDV-Anlagen sollten mit CO2 gelöscht werden.
Kein Wasser bei Fett, Ăl, Metall, Elektro und Rauchfang-BrĂ€nden.