Die Gründung unserer freiwilligen Feuerwehr erfolgte am 17.07.1887.
Dies ist aus den Eintragungen der ersten Mitglieder im Bestandsbuch ersichtlich.
3 Gründungsmitglieder scheinen in dem mehrmals neu aufgelegten Mitgliederbuch noch auf.
Dies sind: Hr. Freinschlag Ferdinand von Beruf Schmied
Hr. Leonhartsberger Johann und
Hr. Rafetseder Johann beide Bauernknecht.
Ankauf der 1. Handdruckpumpe, Bedienung durch 4 Mann
Ankauf der 1. Motorpumpe
Errichtung des Zeughauses
Ankauf der 2. Motorpumpe R75 mit 30 PS
1. motorisiertes Fahrzeug: ein gebrauchter Jeep löst den Pferdewagen ab
dieser Jeep wird gegen einen anderen gebrauchten Jeep eingetauscht
ein neuer VW-Bus mit Einachsanhänger wird angeschafft
Gründung der ersten Bewerbsgruppe
Anschaffung einer neuen Motorpumpe VW 75 Automatik
Ankauf eines neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) VW-LT 35
Anschaffung von Funkgeräten
Teilnahme der Wettbewerbsgruppe Heiligenbrunner beim Bundesentscheid in Feldkirch/Vorarlberg
Ankauf einer neuen Motorpumpe FOX 12
1. Zeltfest und Abschnittsbewerb
Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 2000
2. Zeltfest und Abschnittsbewerb
Errichtung und Ausstattung des neuen Zeughauses
3. Zeltfest und Bewerb mit Bezirkswertung
Kauf einer Tauchpumpe
Gründung einer Jugendgruppe
Ankauf eines gebrauchten VW-Bus und Umrüstung zum Kommandofahrzeug
Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges LF-A
Bau eines Carport
Errichtung von 4 Löschbehältern
Sanierung des Zeughauses
Ein neues Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 ersetzt das TLF-2000
Anschaffung eines neuen Mannschaftstranspoters MTF
Hr. Reichl (Oberlehrer) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Leopold Neulinger (Landwirt) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Rudolf Rinner (Kaufmann) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Leonhartsberger (Landwirt) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Alois Schachenhofer wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Leonhartsberger (Landwirt) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Franz Lieb (Gastwirt) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Johann Freinschlag (Schumachermeister) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Karl Fröschl (Volksschuldirektor) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Rudolf Reiter (Gastwirt) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Johann Freinschlag wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Gerhard Futterknecht (Kaufmann) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Johann Hofer (Tischlermeister) wurde zum Kommandanten gewählt.
Hr. Martin Klammer wurde zum Kommandanten gewählt.