Bereits vor 1990 begannen die Planungsarbeiten für einen Neubau des Feuerwehrhauses. Das bestehende Zeughaus war mittlerweile viel zu klein und es fehlten sämtliche notwendige Nebenräume. Nach den Ausschreibungen und allen Genehmigungen der Behörden begannen 1997 unter Kommandant Gerhard Futterknecht und Bürgermeister Josef Wiesinger die Bauarbeiten. Mit der Bauführung wurde die Firma Aumayer aus Allerheiligen beauftragt. Der Rohbau wurde mit Fa. Buchberger und einer Eigenleistung der Kameraden von mehr als 1400 Stunden gebaut. Die Zimmereiarbeiten wurden von Fa. LH Holzbau durchgeführt. Nach tausenden Stunden an Eigenleistung der Kameraden und freiwilligen Helfern konnte im Jahr 2001 ein neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden.
Ausgestattet unter anderem mit
- 3 Garagen
- Kommandoraum
- Sozial und Schulungsräume
- Werkstatt
- Schlauchwaschraum
- Schlauchturm mit Schlauchaufzug
- 78 Spinde
- Kompressor für ständig volle Druckluftspeicher der Einsatzfahrzeuge
- Ladesystem für ständig volle Batterien aller Einsatzmittel
Nach und nach wurde das Zeughaus in Eigeninitiative erweitert
- Warn und Alarmsystem (WAS) mit Sirene
- Atemschutz Füllstation
- Veranstaltungsraum im Dachgeschoss
- Carport für einen 3. Fahrzeugstellplatz
- Notstromversorgung gemeinsam mit Nahwärme
- Nahwärmeanschluss ersetzt Ölheizung
- EDV Systeme mit Internet-Anbindung
- Zutrittssystem
- Wetterstation